Anfang November trafen sich die TeilnehmerInnen des Forschungsnetzwerks “Digitale Geographien” sowie Interessierte – insgesamt 23 TeilnehmerInnen – in Wien zum ersten Workshop seit dem Anlaufen der DFG-Netzwerkförderung. Die dadurch geschaffene Möglichkeit, Reise- und Unterbringungskosten zu erstatten, erlaubte es uns, ein zweitägiges, dichtes Programm unter Einbeziehung externer ExpertInnen zu erstellen.
[Mehr lesen]
Unser nächstes Treffen in Wien
Unser nächstes Netzwerktreffen – das erste seit dem Anlaufen der
DFG-Netzwerkförderung! – wird wie
gewohnt externe Beiträge mit Berichten aus dem Netzwerk und seinem Umfeld zusammenbringen, und sich als losem inhaltlichen
Schwerpunkt, passend zum Austragungsort, unter anderem der digitalen Kartographie und Geovisualisierung widmen.
[Mehr lesen]
Förderung durch die DFG
Gute Nachrichten: wir werden ab sofort durch die Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) gefördert als ein wissenschaftliches Netzwerk zum Thema „Digitale Geographien – Geodaten – Code – Gesellschaft“.
[Mehr lesen]
Bericht vom Netzwerktreffen in Berlin
Neben allgemeinem Austausch und der Präsentation von Projekten war ein inhaltlicher Schwerpunkt des Netzwerktreffens 2018 die politische Verwendung von digitalen Geodaten. Wie steuern digitale Geodaten?
[Mehr lesen]
Programm Netzwerktreffen April 2018 in Berlin
Neben allgemeinen Austausch und Präsentation von Projekten (Bitte Vorschläge melden) ist ein inhaltlicher Schwerpunkt des Netzwerktreffens 2018 die politische Verwendung von digitalen Geodaten. Wie steuern digitale Geodaten?
[Mehr lesen]