Neben unserem Netzwerktreffen gibt es einige weitere interessante Veranstaltungen zum Thema Digitale Geographien im Rahmen des Deutschen Kongresses für Geographie (DKG) in Tübingen.
[Mehr lesen]
Netzwerktreffen beim DKG in Tübingen
Das nächste Netzwerktreffen „Digitale Geographien“ findet während des Deutschen Kongresses für Geographie (DKG) 2017 in Tübingen statt. Wir treffen uns am Sonntag, 1. Oktober 2017, um 18.30 Uhr im Asien-Orient-Institut, Abteilung für Orient- und Islamwissenschaft, Wilhelmstraße 113, EG links, Übungsraum 1 (Anfahrt: Busse 1, 7, 21 ab Uni, Haltestelle Landhausstraße,...
[Mehr lesen]
Bericht vom Netzwerktreffen in Erlangen
Das Netzwerk „Digitale Geographien“ hat sich am 11.-12. Mai 2017 am Institut für Geographie der Universität Erlangen-Nürnberg zu seinem ersten Workshop 2017 getroffen, um aus einer technisch wie sozialtheoretisch informierten Perspektive raum-gesellschaftliche Aspekte der Digitalisierung zu diskutieren. Die TeilnehmerInnen, die sich aus GeographInnen, KartographInnen und GeoinformatikerInnen verschiedener Universitätsstandorte aus Österreich...
[Mehr lesen]
Workshop findet in Erlangen statt
Der nächste Workshop findet nicht wie geplant vom 16.–17. März in Berlin, sondern vom 11.–12. Mai in Erlangen statt. Falls Sie teilnehmen möchten, schreiben Sie bitte eine Mail an kontakt@digitale-geographien.de.
Bericht vom Workshop „Infrastrukturen digitaler Geographie“
Digitale Technologien schreiben sich zunehmend in unseren Alltag ein. Diese Entwicklung wird vielerorts sichtbar, wenn etwa innovative Apps Anwendung finden, sich Kommunikationspraktiken verändern, oder an Bildschirmen neue Repräsentationen unserer Umwelt entstehen. In der Geographie kommen mit Geoinfomationsystemen und geographischer Datenanalyse nicht nur neue Methoden zum Einsatz, sondern es eröffnet sich...
[Mehr lesen]